Am 17.12.2024 um 11:04 Uhr wurden die Einsatzkräfte der FF Kohlhof zu einem Ölaustritt am Parkplatz des Gasthaus Kohlhof alarmiert. Die ausgetretenen Betriebsstoffe wurden gebunden und nach kurzer Zeit konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Am 08.11.2024 stellten einige Mitglieder der Jugendgruppe ihr Können und Wissen in den Bereichen der Knoten- und Gerätekunde, Erste Hilfe, Löschmittel und zahlreichen anderen Stationen im Feuerwehrhaus Aurolzmünster bei der bayrischen Jugendflamme unter Beweis.
Jeweils sechs Jugendmitglieder traten in der Stufe 1 und Stufe 2 an und konnten schlussendlich die begehrten Abzeichen entgegennehmen.
Herzlichen Glückwunsch!
Am 07.09.2024 stellten einige Männer der FF Kohlhof bei Kamerad Philipp Haitzinger ein Transparent zu seinem 30. Geburtstag auf.
Herzlichen Glückwunsch von der gesamten Mannschaft der FF Kohlhof und viele Dank für die Verköstigung beim Aufstellen!
Am 09.07.2024 um 17:16 Uhr wurde die FF Kohlhof von der LWZ zu einer LKW-Bergung auf der L508 Nähe Hörzing alarmiert.
An der Unfallstelle konnte ein Sattelzug von Lohnsburg kommend in Fahrtrichtung Ried rechts neben der Fahrbahn im Straßengraben vorgefunden werden.
Die FF Kohlhof wurde am 05.07.2024 um 13:01 Uhr von der LWZ, zu den bereits im Einsatz stehenden Feuerwehren Kemating, Lohnsburg und Waldzell zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen, alarmiert.
Am 20.06.2024 um 17:58 Uhr wurde die FF Kohlhof telefonisch vom Einsatzleiter der FF Kemating zur Verkehrsregelung bei der „Jagawirtkreuzung“ alarmiert. Grund dafür war ein Verkehrsunfall in der Einsatzzone der FF Kemating. Der gesamte Verkehr wurde über Riegerting umgeleitet. Nach rund 1,5 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.